Strategischer Einkauf/Supply-Chain-Management
- Analyse und Optimierung der Wertschöpfungskette, seiner Prozesse und Kostentreiber
- Planung und Implementierung von Einkaufs- und Sourcing-Strategien (BPO, Off-/Nearshoring, Shared Services et al.)
- Benchmarking und strategisches Lieferanten-Management
- Einführung/Optimierung Kategorie-Management und Leistungsmessung
- Analyse, Evaluierung und Realisierung optimaler Vernetzung und Automatisierung (Supply Chain und Logistik 4.0)
Repositionierung/Reorganisation
- Anpassung/Neuausrichtung der strategischen, organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Situation
- Optimierung und Realisierung von Internationalisierungsvorhaben
- Restrukturierung von (Kern-)Geschäftsprozessen (Re-Engineering)
- Management von Post-Merger Integrationen und Carve-out-Projekte
- Durchführung Due Diligence und Ergebnisbewertung
Transformation/Change Management
- Definition, Entwicklung und Realisierung von Digitalisierungsstrategien (Industrie 4.0)
- Planung und Implementierung von strategischen Transition-Projekten
- Analyse und Implementierung optimaler Projekt- und Programmportfolios
- Analyse, Zielbeschreibung und Management von Veränderungsvorhaben
- Planung und Umsetzung komplexer Transformationsprojekte